Finanzwissen Schritt für Schritt

Praktische Lernwege für nachhaltiges Unternehmenswachstum. Unsere strukturierten Programme kombinieren bewährte Finanzstrategien mit modernen Ansätzen – flexibel gestaltet für Ihren Geschäftsalltag.

Beratungsgespräch vereinbaren

Strukturierter Aufbau

Jedes Modul baut systematisch aufeinander auf. Sie entwickeln zunächst ein solides Fundament in der Finanzplanung, bevor wir zu komplexeren Wachstumsstrategien übergehen.

Die Inhalte orientieren sich an realen Geschäftssituationen. Statt theoretischer Konzepte arbeiten Sie mit Fallstudien aus verschiedenen Branchen – von Handwerksbetrieben bis zu Technologieunternehmen.

1

Finanzgrundlagen & Cashflow-Management

Verstehen Sie die Mechanismen erfolgreicher Liquiditätsplanung. Wir analysieren gemeinsam Ihre aktuellen Finanzströme und entwickeln Strategien für bessere Vorhersagbarkeit.

6 Wochen
2

Investitionsplanung & Risikobewertung

Lernen Sie, Geschäftschancen systematisch zu bewerten. Von Ausrüstungsinvestitionen bis zu Marktexpansion – wir erarbeiten Entscheidungsrahmen für verschiedene Szenarien.

8 Wochen
3

Wachstumsfinanzierung & Partnerschaften

Erkunden Sie verschiedene Finanzierungswege für Ihre Expansion. Wir besprechen sowohl traditionelle Kredite als auch moderne Finanzierungsformen und deren Auswirkungen.

10 Wochen
4

Digitale Tools & Automatisierung

Implementieren Sie moderne Finanztools in Ihren Arbeitsablauf. Von Buchhaltungssoftware bis zu Analysedashboards – finden Sie die Lösungen, die zu Ihrem Betrieb passen.

6 Wochen

Ihr Lernrhythmus, Ihre Ziele

Verschiedene Unternehmer haben unterschiedliche Lernstile und Zeitpläne. Deshalb bieten wir mehrere Formate an – alle mit demselben fundierten Inhalt, aber angepasst an Ihre Situation.

Intensive Workshops

Kompakte Tagesseminare für spezielle Themen. Perfekt, wenn Sie schnell Antworten auf konkrete Finanzfragen brauchen. Kleine Gruppen ermöglichen individuelle Betreuung.

Begleitende Beratung

Regelmäßige Einzelgespräche über mehrere Monate. Wir entwickeln gemeinsam Lösungen für Ihre spezifischen Herausforderungen und passen Strategien kontinuierlich an.

Peer-Learning Gruppen

Lernen Sie von anderen Unternehmern in ähnlichen Situationen. Der Austausch von Erfahrungen und bewährten Praktiken ist oft genauso wertvoll wie formelle Schulungen.

Sofort anwendbare Erkenntnisse

Während Sie Ihr umfassendes Finanzwissen aufbauen, können Sie diese bewährten Praktiken bereits heute in Ihrem Unternehmen implementieren.

1

Wöchentliche Cashflow-Prüfung

Schauen Sie jeden Freitag auf Ihre Liquidität der nächsten vier Wochen. Fünf Minuten Aufwand können teure Überraschungen verhindern.

2

Drei-Konten-System

Trennen Sie operative Kosten, Rücklagen und Investitionsmittel auf verschiedene Konten. Das schafft Klarheit und verhindert unbeabsichtigte Ausgaben.

3

Kundenportfolio dokumentieren

Listen Sie auf, welcher Anteil Ihres Umsatzes von Ihren Top-5-Kunden kommt. Liegt er über 60%, sollten Sie aktiv neue Kundengruppen erschließen.

4

Saisonale Muster erkennen

Analysieren Sie Ihre Umsätze der letzten zwei Jahre monatlich. Die meisten Geschäfte haben wiederkehrende Schwankungen, die Sie für bessere Planung nutzen können.

5

Investitions-Checkliste entwickeln

Definieren Sie feste Kriterien für größere Anschaffungen: Amortisationszeit, Auswirkung auf Cashflow, strategische Bedeutung. Das verhindert emotionale Entscheidungen.

6

Monatliches Finanz-Review

Planen Sie eine Stunde pro Monat für die Analyse Ihrer Kennzahlen. Vergleichen Sie Plan und Ist-Werte und notieren Sie Erkenntnisse für kommende Entscheidungen.

Finanzberater Torben Kleinschmidt

Torben Kleinschmidt

Unternehmensberater
"Nach 15 Jahren in der Finanzberatung kann ich sagen: Die wichtigsten Durchbrüche entstehen, wenn Unternehmer ihre Zahlen wirklich verstehen lernen."
Strategieberaterin Marlena Hoffmeister

Marlena Hoffmeister

Strategieberaterin
"Jeder Betrieb hat einzigartige Finanzstrukturen. Standardlösungen funktionieren selten – deshalb arbeiten wir immer mit den spezifischen Gegebenheiten unserer Klienten."
Wachstumsexperte Friedrich Möller

Friedrich Möller

Wachstumsexperte
"Die besten Wachstumsstrategien entstehen nicht im Seminarraum, sondern durch kontinuierliche Begleitung und Anpassung an die Marktentwicklung."